Praxismaterialien für eine gelungene Kommunikation, Förderung und Integration
Mangelnde Sprachkenntnisse, unterschiedliche kulturelle Voraussetzungen und Bildungsstände … Die Vielzahl von schulpflichtigen Flüchtlingen stellt eine extreme Herausforderung für Sie als Schulleitung, Lehrer/in dar.
Diese digitale Vorlagensammlung „Flüchtlingskinder und -jugendliche in der Schule“ unterstützt Sie mit einsatzfertigen und bearbeitbaren Arbeitsmaterialien, die Sie sich hier einfach downloaden und sofort einsetzen können. Im digitalen Handbuch finden Sie viele weitere Informationen rund um eine ideale Kommunikation, Integration und Förderung junger Flüchtlinge – schulartenunabhängig und für alle Bundesländer.
Mit dem Vollzugriff sparen Sie sich viel Zeit und erhalten die nötige Sicherheit bei der Arbeit mit jungen Flüchtlingen an Ihrer Schule.
Was möchten Sie tun?
Neu auf fluechtlinge-schule.de
Hier sehen Sie eine Liste der fortlaufend neuen und aktualisierten Inhalte auf www.fluechtlinge-schule.de. Wenn Sie regelmäßig über Aktuelles aus der Schulwelt und Änderungen auf www.fluechtlinge-schule.de informiert werden wollen, beziehen Sie bitte unseren kostenlosen Newsletter.
Neu seit dem 20.01.2016
- Vorlagen: Erziehungsvereinbarung
- Unterrichtsentwürfe: Solidarität
Neu seit dem 02.03.2016
- Vorlagen: Konflikt lösen
- Vorlagen: Hygiene Niesen
Neu seit dem 18.03.2016
- Die meisten Rubriken aus Vorlagen für Eltern haben Vorlagen auch auf Dari erhalten.
Neu seit dem 11.04.2016
- Ihre Vorlagen – Aktuelles: Asylverfahren
Neu seit dem 25.06.2016
- Neues digitales Handbuch mit vielen neuen Inhalten: Digitales Handbuch
Aktuelles
Das Asylverfahren
sah | fluechtlinge-schule.de - 12.08.2016
Um es vorweg zu nehmen: Das Asylverfahren ist wohl derzeit das Rechtsgebiet, an dem heute schon gestern ist, so schnell verändern sich die gesetzliche Regelungen. Die letzte Änderung des Asylverfahrensbeschleunigungsgesetztes wurde am 28.10.2015 im Bundesanzeiger veröffentlicht: www.bgbl.de
Linkliste: Anregungen für die konzeptionelle und praktische Bildungsarbeit
sah | fluechtlinge-schule.de - 02.08.2016
Stand der Bearbeitung Januar 2016, exemplarische Darstellung, Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Bayern
Handreichung des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Beschulung von Flüchtlingen in der Berufsschule
Linkliste Anregungen
sah | fluechtlinge-schule.de - 11.07.2016
Stand der Bearbeitung Januar 2016, exemplarische Darstellung, Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit
Bayern
Handreichung des Bayrischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Beschulung von Flüchtlingen in der Berufsschule
Benachteiligte Kinder und Jugendliche auf ihrem Bildungsweg unterstützen
sah | fluechtlinge-schule.de - 11.04.2016
Mehr als die Hälfte der Flüchtlinge sind unter 25 Jahre alt und könnten somit über das deutsche Bildungssystem frühzeitig in die Gesellschaft integriert werden. Dazu bräuchte es eine bessere Zusammenarbeit von freiwilligen Helfern und Schulen, wie eine qualitative Befragung der Vodafone Stiftung unter gemeinnützigen Organisationen zeigt.